
05. Mai 2023
Die Anzahl an E-Bikerinnen und E-Bikern hat sich in den letzten Jahren stark erhöht und wird weiter zunehmen. Viele sind sich der Gefahren und Besonderheiten von E-Velos nicht oder zu wenig bewusst. Diesem Umstand tragen wir Rechnung und führen deshalb bei Pro Senectute Kanton Bern einen spezifischen Fahrtechnikkurs für E-Velo/E-MTB durch. Dieser Kurs eignet sich für alle Personen, welche ein E-Velo besitzen, oder sich mit dem Gedanken befassen, ein E-Velo zu beschaffen aber auch an Personen, welche sich im Strassenverkehr nicht mehr so sicher fühlen.
Es geht nicht ums Fahren im Gelände.
Programm und Informationen
Zeit/Ort:
Treffpunkt 09:00 Uhr Sportanlage Dürrenbühl, Dürenbühlstrasse 19, 3700 Spiez
Leitung:
Bruno Häberli, Christof Zimmermann, Peter Eichholzer
esa-zertifizierte Radsportleiter
Mietvelos:
Bei Amstutz Sport in Thun, am Bahnhof Thun oder Interlaken West können E-Velos gemietet werden. Bitte rechtzeitig beim Vermieter reservieren.
Inhalte Vormittag:
Begrüssung / Information über Ablauf / Gruppenzuteilung / Kontrolle und Erklärung E-Velo/E-MTB / Grundtechniken, Geschicklichkeitsübungen, Bremsen in geschütztem Bereich.
Inhalte Nachmittag:
Gelerntes in der Umgebung Spiez umsetzen (Fahrübungen, praktische Anwendung im Verkehr, Schalten, Bremsen, Kreisverkehr, Linksabbiegen, schwierige Verkehrssituationen und für korrekte Anwendung der Unterstützung/Schaltung), Anfahren und Bremsen auf steilen Strassen.
Versicherung:
Ist Sache der Teilnehmenden
Verpflegung:
Für das Mittagessen werden wir im Self-Service des SOLINA Spiez Plätze reservieren. Bitte bei der Anmeldung angeben ob mit oder ohne Mittagessen (Selbstzahlung)
Anmeldung:
Pro Senectute Kanton Bern, Beratungsstelle Bern, Bahnhofplatz 2, 3011 Bern [email protected] oder 031 359 03 00
Kurkosten
CHF 20.00 (2 Felder mit 10er-Karte Outdoorsport von Pro Senectute) oder per Rechnung.


Anmeldung geschlossen
Momentan können wir leider keine Anmeldungen für dieses Event entgegennehmen.